Skip to content
cropped-Kidney-Campus-Logo-A1-scaled-2.jpg

Deine Community für Nephrologie und Innere Medizin

  • Beiträge
    • Kidney Campus Academy
    • Kidney Campus Hands On
    • Kidney Campus Journal Club
    • Kidney Campus Recommends
  • Quiz
  • Unsere Mission
  • Über uns
  • DGfN
  • Impressum
  • Follow us on twitter :)

Kidney Campus Academy

Guidelines und Tipps für die Praxis aus Nephrologie und Innerer Medizin

Image
Categories Beiträge, Kidney Campus Academy

What’s up with AKI – Part 2

Und weiter geht’s! Genese Wenn wir die Diagnose einer akuten Nierenschädigung einmal (richtig) gestellt haben, sollten wir uns mit ihrer Genese befassen. Hier ist die…

29. November 202129. November 2021
Image 2
Categories Beiträge, Kidney Campus Academy

What’s up with AKI? – Part 1

Die akute Nierenschädigung (früher: akutes Nierenversagen) ist ein sehr häufiges Krankheitsbild in der Inneren Medizin. In diesem Artikel soll es deshalb darum gehen, die wichtigsten…

22. November 202125. July 2022
nabic
Categories Kidney Campus Academy

Tweetorial: CVVHD und Azidoseausgleich auf der Intensivstation

Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Twitter folgt. Für die, die aber kein Twitter haben, posten wir unsere Tweetorials natürlich auch hier. In unserem…

21. November 202121. November 2021
IMG_Tokyo_20211011_131523_processed
Categories Kidney Campus Academy

Mythen der Inneren Medizin und Nephrologie, Ep 4 – „Ödeme durch Hypalbuminämie“

In der Klinik hört man manchmal, dass Ödeme bei Patient:innen durch eine gleichzeitig bestehende Hypalbuminämie erklärt werden – wohlgemerkt auch bei Patient:innen, ohne nephrotisches Syndrom…

11. October 202111. October 2021
20210827_193815 1
Categories Kidney Campus Academy

Mythen der Nephrologie & Inneren Medizin, Ep 3: „Thiazide zur Therapie der Hypernatriämie“

In dieser Episode “Mythen der Nephrologie & Inneren Medizin” widmen wir uns der Praxis, Thiazide – vor allem Xipamid wird hier genutzt- zur Therapie einer…

27. August 202127. August 2021
beatmung
Categories Kidney Campus Academy

Hoffentlich kein Kampf um jeden Atemzug! Grundlagen von nicht-invasiver Beatmung

Eine der wichtigsten Maßnahmen bei vielen Notfällen ist die Anwendung von nicht-invasiver Atemunterstützung bzw nicht-invasiver Beatmung (NIV). Dieses häufig verkürzt als CPAP (dann gemeint: CPAP-ASB,…

28. July 202128. July 2021
Edited in Prisma app with Dallas
Categories Kidney Campus Academy

Mythen der Nephrologie, Ep 2: „Wir müssen den Harnstoff runterdialysieren!“

In unserem 2. Teil der Serie Mythen der Nephrologie & der Inneren Medizin geht es um die Interpretation des Blutharnstofflevels. Hohe Harnstoffwerte werden im klinischen…

21. July 202121. July 2021
IMG_Mosaic_20210713_095336_processed
Categories Beiträge, Kidney Campus Academy

Mythen der Nephrologie debunked Ep 1: Thiazide wirken nicht bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz (Ausnahme Xipamid)

In unserer Serie “Mythen der Nephrologie & der Inneren Medizin debunked” widmen wir uns gängigen Praktiken aus dem klinischen Alltag und prüfen sie kritisch auf…

13. July 202116. July 2021
Edited in Prisma app with Freshness
Categories Kidney Campus Academy

Wenn das Wasser bis zum Hals steht… Management der hydropischen Dekompensation

Die hydropische dekompensierte Herzinsuffizienz ist ein häufiger Grund für die Vorstellung von Patient*innen in der Notaufnahme und begegnet uns dementsprechend auf jeder internistischen Station. Die…

26. May 20212. June 2021
cropped-IMG_6505.jpg
Categories Kidney Campus Academy

Dialyse auf Intensivstation

CiCa, CVVHD, CVVHDF, multiFiltrate, Genius,… ein Dschungel aus Abkürzungen, der für Nichteingeweihte wie eine Fremdsprache erscheinen mag. Selbst für erfahrene Mediziner*innen bleibt die Dialyse bisweilen…

4. May 20214. May 2021

Posts navigation

Older Posts »
Tweets by kidney_campus
  • Follow us on twitter :)

2021: Kidney Campus
  • Beiträge
    • Kidney Campus Academy
    • Kidney Campus Hands On
    • Kidney Campus Journal Club
    • Kidney Campus Recommends
  • Quiz
  • Unsere Mission
  • Über uns
  • DGfN
  • Impressum